13.02.2004

Dieter Althaus - neuer Vorsitzender der deutsch-russischen Freundschaftsgruppe

Die deutsch-russische Freundschaftsgruppe des Bundesrates hat heute den Ministerpräsidenten des Freistaats Thüringen und amtierenden Bundesratspräsidenten, Dieter Althaus, zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt.

In dem Treffen, das im Anschluss an die Plenarsitzung stattfand, wurden darüber hinaus weitere Aktivitäten der Freundschaftsgruppen erörtert. Im Jahr 2004 werden sich die Freundschaftsgruppen in Russland treffen und dort über Stand und Entwicklung der Zusammenarbeitsvereinbarungen zwischen Subjekten der Russischen Föderation und den Ländern Deutschlands diskutieren. Außerdem wurde das im nächsten Jahr von deutscher Seite auszurichtende turnusmäßige Freundschaftstreffen besprochen.

Die Freundschaftsgruppen des Bundesrates und des Russischen Föderationsrates haben sich im Juli 1999 konstituiert. Am 18. September 2000 vereinbarten der damalige Präsident des Bundesrates, Prof. Dr. Kurt Biedenkopf, und der damalige Vorsitzende des Föderationsrates, Jegor Strojew, dass sich die Freundschaftsgruppen im jährlichen Wechsel zum Erfahrungs- und Interessenaustausch treffen, um Funktion und Wirkungsweise der beiden Verfassungsorgane sowie beiderseits interessierende politische Fragen zu erörtern.

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.