Foto: Ministerin Daniela Behrens © Julian Stratenschulte | dpa

Daniela Behrens | SPD

Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport

  • Mitglied des Bundesrates für das Land Niedersachsen
  • Mitglied des Ausschusses für Innere Angelegenheiten
  • Mitglied des Ausschusses für Verteidigung
  • Mitglied der Innenministerkonferenz
  • Mitglied der deutsch-französischen Freundschaftsgruppe

Zur Person

Geboren am 12. Mai 1968 in Bremerhaven, verheiratet.

1987 Abitur. 1987 bis 1993 Studium der Politikwissenschaft, Universität Bremen. 1991 bis 1994 Journalistische Ausbildung/Volontaria, 1994 bis 2000 Redaktionsleiterin Anzeiger-Verlag GmbH, Osterholz-Scharmbeck. 1995 bis 1998 Weiterbildendes Journalismus-Studium, Freie Universität Berlin, Abschluss: Licentiata rerum publicarum. 2000 bis 2007 Pressesprecherin der Hochschule Bremerhaven. 2013 bis 2017 Staatssekretärin und Amtschefin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Niedersachsen. 2017 bis 2018 Moderation von Digitalisierungs- und Industrie 4.0-Projekten. Ab 2018 Aufsichtsrätin WABCO Holding GmbH und WABCO und Geschäftsführerin des idw-Informationsdienstes. 2019 bis 2021 Abteilungsleiterin im BMFSFJ.

Seit 1996 Mitglied der SPD. 2004 bis 2016 Stellvertretende Vorsitzende der SPD Niedersachsen und Vorsitzende der SPD im Landkreis Cuxhaven. 2007 bis 2013 Mitglied des niedersächsischen Landtags. 2021 bis 2022 Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.

Von 08.11.2022 bis 25.01.2023 Niedersächsische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, seit diesem Tage Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport.

Stellvertretendes Mitglied des Bundesrates vom 09.03.2021 bis 08.11.2022, seit diesem Tage Mitglied des Bundesrates.

Redebeiträge im Bundesrat

Redebeitrag von Daniela Behrens am 02.02.2024 um 10:42 (1041. Sitzung, TOP 7)

/ Videos

Kontakt

Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport

Hausanschrift:

Lavesallee 6 30169 Hannover

workTel:  0511 120-0 faxFax:  0511 120-6550

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.