Foto: Staatsrat Dr. Olaf Joachim © 2023 | Landesvertretung Bremen

Dr. Olaf Joachim | SPD

Bevollmächtigter der Freien Hansestadt Bremen beim Bund und für Europa

Staatsrat für Bundesangelegenheiten

Staatsrat für Medienangelegenheiten und Internationales

  • Mitglied des Bundesrates für die Freie Hansestadt Bremen
  • Mitglied der Europakammer des Bundesrates
  • 2. stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Fragen der Europäischen Union
  • Stellvertretendes Mitglied des Gemeinsamen Ausschusses des Deutschen Bundestages und des Bundesrates
  • Schriftführer des Bundesrates
  • Mitglied der deutsch-französischen Freundschaftsgruppe
  • Mitglied der deutsch-polnischen Freundschaftsgruppe

Zur Person

Geboren am 29. März 1965 in Bonn, verheiratet, 3 Kinder.

1984 bis 1990 Studium der Diplom-Biologie und 1991 bis 1994 Promotionsstudium der Biologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. 1994 bis 1995 freier wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Parteivorstand der SPD. 1995 bis 1999 persönlicher Referent der Senatorin für Frauen, Gesundheit, Jugend, Soziales und Umwelt, Bremen. 1999 bis 2003 Büroleiter der Senatorin für Bau und Umwelt, Bremen. 2003 bis 2005 Referatsleiter beim Senator für Bau, Umwelt und Verkehr, Bremen. 2005 bis 2007 Referatsleiter sowie 2007 bis 2011 Leiter der Abteilung Koordinierung und Planung in der Senatskanzlei der Freien Hansestadt Bremen, Stellvertreter des Chefs der Senatskanzlei.

2011 bis 2019 Chef der Senatskanzlei. 2019 bis 2023 Staatsrat für Bundesangelegenheiten, Medienangelegenheiten, Entwicklungszusammenarbeit und Internationales und Bevollmächtigter der Freien Hansestadt Bremen beim Bund.

Seit 05.07.2023 Staatsrat für Bundesangelegenheiten, Medienangelegenheiten und Internationales und Bevollmächtigter der Freien Hansestadt Bremen beim Bund und für Europa.

Mitglied des Bundesrates seit 27.08.2019.

Redebeiträge im Bundesrat

Redebeitrag von Dr. Olaf Joachim am 22.03.2024 um 13:28 (1042. Sitzung, TOP 35)

/ Videos

Kontakt

Vertretung der Freien Hansestadt Bremen beim Bund

Hausanschrift:

Hiroshimastraße 24 10785 Berlin

workTel:  030 26930-34928 faxFax:  030 26930-34949

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.