998. Sitzung des Finanzausschusses

07.11.2024 11:30 Uhr

Berlin, Bundesrat, Leipziger Str. 3-4, Saal 2.128

Tagesordnung

Stand: 31. Oktober 2024

  1. Jahressteuergesetz 2024 (Jahressteuergesetz 2024 - JStG 2024)

    Drucksache: .../24

    Beteiligung: Fz -

  2. Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Statistiken der öffentlichen Finanzen und des Personals im öffentlichen Dienst sowie zur Anpassung nationaler Rechtsvorschriften an die Verordnung (EU) 2023/2631 über europäische grüne Anleihen sowie fakultative Offenlegungen zu als ökologisch nachhaltig vermarkteten Anleihen und zu an Nachhaltig-keitsziele geknüpften Anleihen

    Drucksache: .../24

    Beteiligung: Fz -

  3. Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums 2024

    Drucksache: .../24

    Beteiligung: Fz -

  4. Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des deutschen Fondsmarktes und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2024/927 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. März 2024 zur Änderung der Richtlinien 2011/61/EU und 2009/65/EG im Hinblick auf Übertragungs-vereinbarungen, Liquiditätsrisikomanagement, die aufsichtliche Berichterstattung, die Erbringung von Verwahr- und Hinterlegungs-dienstleistungen und die Kreditvergabe durch alternative Investment-fonds (Fondsmarktstärkungsgesetz)

    Drucksache: 491/24

    Beteiligung: Fz - Wi

  5. Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung und zur Änderung anderer Gesetze (2. Betriebsrentenstärkungsgesetz)

    Drucksache: 488/24

    Beteiligung: AIS - FS - Fz - Wi

  6. Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Konsumcannabisgesetzes - Nutzhanfliberalisierung

    Drucksache: 490/24

    Beteiligung: AV - Fz - In - R

  7. Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes

    Drucksache: 494/24

    Beteiligung: U - Fz - Wi

  8. Entwurf eines Gesetzes zur Bereitstellung und Nutzung von Mobilitätsdaten und zur Änderung des Personenbeförderungsgesetzes

    Drucksache: 496/24

    Beteiligung: Vk - Fz - In - U

  9. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes und anderer Rechtsvorschriften

    Drucksache: 498/24

    Beteiligung: Wi - Fz - R

  10. Siebte Verordnung zur Änderung der Mitteilungsverordnung

    Drucksache: 468/24

    Beteiligung: Fz

  11. Fünfzehnte Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung

    Drucksache: 481/24

    Beteiligung: AIS - Fz

  12. Verordnung zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie

    Drucksache: 483/24

    Beteiligung: R - AIS - AV - Fz - U - Vk - Wi

  13. Siebte Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Kommunalträger-Abrechnungsverwaltungsvorschrift

    Drucksache: 484/24

    Beteiligung: AIS - Fz - In

  14. Bestellung von Mitgliedern des Verwaltungsrates der Kreditanstalt für Wiederaufbau

    Drucksache: 361/24

    Beteiligung: Fz

Nachtrag:

  • 15. Entschließung des Bundesrates „Entlastung der Kommunen bei den Kosten für die Eingliederungshilfe“
    - Antrag des Landes Nordrhein-Westfalen -
    Drucksache: 468/23
    Beteiligung: Fz - AIS - In

Die Tagesordnung des Finanzausschusses wird unter Teilnahme der Beauftragten der Bundesregierung vorberaten in der

Sitzung des Unterausschusses

am Dienstag, 5. November 2024, 13:00 Uhr, in Berlin, Bundesrat,

Leipziger Straße 3-4, Saal 1.128.

Hinweis: Anträge werden durch die Vertreterinnen und Vertreter der Länder im Sitzungssaal ausgelegt.

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.