Bundes-Verwaltung

Das Reichstags-Gebäude in Berlin.
Dort trifft sich das Deutsche Parlament, der Bundes-Tag.
© dpa | Wolfgang Kumm
Die Bundes-Regierung ist die Regierung von Deutschland.
Zur Bundes-Regierung gehören die
Bundes-Kanzlerin und die Bundes-Minister und Bundes-Ministerinnen.
Die Bundes-Regierung spricht in der
Kabinetts-Sitzung über wichtige politische Fragen.
Die Internet-Seite der Bundes-Regierung in leichter Sprache finden Sie hier.
Das Deutsche Parlament heißt Bundes-Tag.
Der Bundes-Tag überprüft die Arbeit der
Bundes-Regierung.
Und beschließt Gesetze mit Regeln für alle Menschen in Deutschland.
Was der Bundes-Tag macht, erfahren Sie hier.
Der Bundes-Präsident ist das Deutsche Staats-Oberhaupt.
Der Bundes-Präsident tritt in der Öffentlichkeit
als Stellvertreter von Deutschland auf.
Er vertritt Deutschland im Ausland und im Inland.
Infos zu den Aufgaben des Bundes-Präsidenten finden Sie hier.
Landes-Regierungen
Die Mitglieder vom Bundes-Rat vertreten die Regierungen von den 16 Bundes-Ländern.
Manche Bundes-Länder bieten auch Informationen in leichter Sprache an:
![]() | Baden Württemberg |
![]() | Bayern |
![]() | Bremen |
![]() | Hessen |
![]() | Mecklenburg-Vorpommern |
![]() | Nordrhein-Westfalen |
![]() | Rheinland-Pfalz |
![]() | Schleswig-Holstein |