
Ungefähr einmal im Monat treffen sich die Mitglieder des Bundesrates.
Sie reisen aus ihren Bundes-Ländern nach Berlin.
Sie versammeln sich im Bundesrat.
Diese Treffen nennt man Plenar-Sitzungen.
Das bedeutet: Alle Mitglieder sind dabei.
Andere Wörter für Plenar-Sitzung sind:
Plenum oder Vollversammlung.
Die Plenar-Sitzung ist in einem großen Saal.
Der Saal heißt Plenar-Saal.
Hier sprechen die Mitglieder des Bundesrates über Gesetze.
Es geht um Gesetze für
- gutes Zusammen-Leben in Deutschland und
- gutes Zusammen-Leben in Europa.
Aufgaben
Die Mitglieder überlegen:
Können wir die Gesetze besser machen?
Brauchen wir neue Gesetze?
Die Mitglieder prüfen außerdem alle neuen Gesetze in Deutschland.
Also alle Gesetze, die der Bundestag beschlossen hat.
Das bedeutet:
Die Mitglieder des Bundesrates können bei allen Gesetzen mitbestimmen.
Durch den Bundesrat können also die Bundes-Länder mitbestimmen.
Denn alle Bundes-Länder sind im Bundesrat vertreten.