Plenarsitzungen Tagesordnungen und Termine

Foto: Blick in den Plenarsaal bei der 1044. Sitzung des Bundesrates

© Bundesrat | Thomas Trutschel

Hochauflösendes Bild (jpeg, 2MB)

Freitag um 9.30 Uhr, im Abstand von meistens drei Wochen, tritt der Bundesrat zu seinen öffentlichen Plenarsitzungen zusammen.

Ein erster Entwurf der Tagesordnung wird zweieinhalb Wochen vor der Plenarsitzung veröffentlicht. 10 Tage vor dem Plenum erscheint eine Agenda mit festgelegten Tagesordnungspunkten - verlinkt mit allen zugehörigen Drucksachen und den Ausschussempfehlungen. Nachträge zur Tagesordnung sind bis zum Beginn der Plenarsitzung möglich – erst dann wird sie durch Beschluss des Plenums festgelegt.

Angaben zu den angekündigten Reden sowie die Reihenfolge der Behandlung der Tagesordnungspunkte (chronologische TO) folgen am Vortag der Sitzung.

Tagesordnung aktuelle Plenarsitzung:

11. April 2025 | 1053. Plenarsitzung

Plenarsitzungen 2025

1051. Plenarsitzung
Freitag 14.02.2025
09:30 Uhr
1052. Plenarsitzung
Freitag 21.03.2025
09:30 Uhr
1053. Plenarsitzung
Freitag 11.04.2025
09:30 Uhr
Plenarsitzung
Freitag 23.05.2025
09:30 Uhr
Plenarsitzung
Freitag 13.06.2025
09:30 Uhr
Plenarsitzung
Freitag 11.07.2025
09:30 Uhr
Plenarsitzung
Freitag 26.09.2025
09:30 Uhr
Plenarsitzung
Freitag 17.10.2025
09:30 Uhr
Plenarsitzung
Freitag 21.11.2025
09:30 Uhr
Plenarsitzung
Freitag 19.12.2025
09:30 Uhr

Ältere Tagesordungen finden Sie im Archiv:

Sitzungstermine zum Download:

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.