Informationen zur Vorbereitung einer Plenarsitzung

BundesratKOMPAKT fasst die wichtigsten Inhalte der Plenarsitzung leicht verständlich zusammen
© Bundesrat | Panthermedia
Schon im Vorfeld der Plenarsitzungen findet man in den Onlinemedien des Bundesrates vielfältige Informationsmöglichkeiten und Materialien.
Die komplette Tagesordnung sowie zugehörige Drucksachen und weiterführende Informationen werden bereits rund zweieinhalb Wochen vor der Plenarsitzung veröffentlicht. Am Donnerstag vor der Plenarsitzung erscheint an dieser Stelle die aktuelle Redeliste für das Plenum.
Einen Blick auf die Schwerpunktthemen der Sitzung bietet die Vorschau BundesratKOMPAKT. Sie erscheint am Freitag vor dem Plenum und kann auch als Newsletter abonniert werden.
Die Plenarsitzung

Die Plenarsitzungen werden auf der Startseite des Bundesrates als Livestream übertragen. Der Livestream lässt sich auch anhalten oder zurückspulen – so kann man verpasste Abstimmungen oder Reden einfach nochmal ansehen. Der Zugang ist barrierefrei möglich: Im Videoplayer können sowohl die simultane Untertitelung als auch die Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) aktiviert werden. Kurz nach Abschluss einer Rede bzw. eines Tagesordnungspunktes stehen die entsprechenden Sequenzen auch als Video-on-Demand in der Mediathek zur Verfügung, wo diese heruntergeladen und geteilt werden können.
Während des Plenums berichtet die Onlineredaktion auf dem Kurznachrichtendienst X über den Sitzungsverlauf. Sie überträgt die wichtigsten Debatten live und postet die wichtigsten Beschlüsse des Plenums. Darüber hinaus informiert auch der Newsletter BundesratKOMPAKT ausführlich über die Beschlüsse zu den wichtigsten Punkten der Plenarsitzung.
In der Rückschau
Im Anschluss an die Sitzung fasst die Übersicht BundesratKOMPAKT die Ergebnisse und Beschlüsse zu den wichtigsten Punkten der Tagesordnung ebenfalls noch einmal zusammen.
Auch das komplette Video der Plenarsitzung ist dann barrierefrei in der Mediathek abrufbar - ebenfalls zum Herunterladen und Teilen.
Alle Informationen rund um das Plenum sowie der Livestream sind auch über die App des Bundesrates abrufbar.