Der Bundesrat ist an wichtigen Entscheidungen in Deutschland beteiligt und wirkt bei allen Bundesgesetzen mit. Doch wer hat die Zeit, alle politischen Prozesse im Einzelnen mitzuverfolgen? BundesratKOMPAKT weist Ihnen schnell und zuverlässig den Weg zum Wesentlichen. Ein Service, der sich als Online-Kompass für alle versteht, die mit wenigen Klicks informiert sein wollen.

BundesratKOMPAKT: Wegweiser durch das Plenum
© Foto: Pathermedia / Olivier-Le-Moal
Ob Sie die gesamte Tagesordnung einsehen oder Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Themen der Sitzung erhalten möchten, im Angebot von BundesratKOMPAKT werden Sie fündig.
Neben den Erläuterungen zu einzelnen Tagesordnungspunkten, zugehörigen Drucksachen und der Redeliste sind Bildergalerien sowie Videos abrufbar.
Alles Wichtige steht für Sie zu jeder Zeit an einem Ort bereit. Und mehr noch: Mit dem zusätzlichen Newsletter bleiben Sie auch zwischen Ihren Besuchen auf BundesratKOMPAKT auf dem Laufenden.
Ausblick auf die Themen

BundesratKOMPAKT: Vorschau auf die wichtigsten Themen
© Bundesrat
Zehn Tage vor jeder Bundesratssitzung bereitet BundesratKOMPAKT die Tagesordnung auf. In jeder Sitzung behandelt der Bundesrat durchschnittlich 60 bis 80 Tagesordnungspunkte.
Zu den wichtigsten erläutert BundesratKOMPAKT Inhalt und Ziele und berichtet, welches Vorgehen die Ausschüsse dem Plenum empfehlen.
Informationen zu den Rednern

BundesratKOMPAKT informiert über die Redner
© Bundesrat | Sascha Radke
Wer wird während der Plenarsitzung das Wort ergreifen?
Am Vortag der Plenarsitzung finden Sie in BundesratKOMPAKT die angekündigten Rednerinnen und Redner. Mit einem Klick können Sie sich über deren Funktion und Biographie informieren.
Durchblick während der Sitzung

Livestream auf bundesrat.de
© Bundesrat | Dajana Scheffel
Damit Sie die wichtigsten Momente der Plenarsitzung nicht verpassen, vervollständigt der Livestream auf der Homepage von bundesrat.de das Angebot.
Und auch über den Kurznachrichtendienst X bleiben Sie auf dem Laufenden. BundesratKOMPAKT-Posts informieren Sie live über anstehende Debatten, Beschlüsse und besondere Ereignisse rund um die Plenarsitzung.
Rückblick auf die Beschlüsse

BundesratKOMPAKT informiert verständlich über wichtige Beschlüsse
© Bundesrat
Noch während der laufenden Plenarsitzung finden Sie in BundesratKOMPAKT erste Videomitschnitte bereits gehaltener Reden.
Gefasste Beschlüsse vermeldet die Redaktion sofort: auf der Webseite, per Newsletter und über den X-Kanal des Bundesrates. BundesratKOMPAKT erläutert verständlich Hintergründe zu den wichtigsten Beschlüssen des Bundesrates und beschreibt, welche weiteren Verfahrensschritte nun anstehen.
Fotos ergänzen das Serviceangebot
In der BundesratKOMPAKT-Bildergalerie finden Sie kostenfreie Fotos der Sitzung zum Durchblättern, Herunterladen und Teilen.
Mit Newsletter und App noch näher am Geschehen
Abonnieren Sie BundesratKOMPAKT auch als kostenlosen Newsletter. Er bringt Ihnen Details zu den wichtigsten Punkten der Sitzung thematisch sortiert ganz bequem per E-Mail ins persönliche Postfach.
Immer dabei haben Sie das Wichtigste zum Bundesrat mit der Bundesrat-App: kostenlos im App Store und bei Google play für alle Smartphones und Tablets. Inklusive Video-Livestream während der Sitzungen!