Größte Steigerung der Altersbezüge seit 23 Jahren
Der Bundesrat hat der größten Rentenerhöhung seit 23 Jahren zugestimmt. Damit können ab 1. Juli 2016 die Renten in den neuen Bundesländern um 5,95 Prozent und in den alten Bundesländern um 4,25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigen. Die Renten, die im Osten Deutschlands gezahlt werden, erreichen dann 94,1 Prozent des Westniveaus.
Rentenanpassung folgt der Lohnentwicklung
Die Rentenanpassung in Deutschland folgt der Lohnentwicklung. Damit nehmen Rentnerinnen und Rentner an der wirtschaftlichen Entwicklung teil. Steigen Löhne und Gehälter, erhöhen sich in der Regel im Folgejahr die Renten. Steigen Löhne und Gehälter nicht, sind auch keine Rentenerhöhungen zu erwarten.
Stand: 17.06.2016