Dabei handelt es sich insbesondere um folgende Zuständigkeiten:
- allgemeinbildendes Schulwesen
- Sonderschulen, Auslandsschulen
- Hochschulwesen
- Ausbildungsförderung
- berufliche Bildung, Fort- und Weiterbildung
- berufsrechtliche Regelungen
- Rahmenbedingungen für Wissenschaft und Forschung
- Förderung von Forschung und technologischer Entwicklung
- Medien - Film, Rundfunk und Fernsehen, Kommunikationstechnologien
- allgemeine Kulturpflege, Schutz von Kulturgütern, Förderung kultureller Einrichtungen, Kunst, Situation der Künstler
- Archiv- und Bibliothekswesen, Schutz geistigen Eigentums
- Kulturpflege im Ausland, internationale Kulturaufgaben
- Sport im Bildungsbereich
Vorlagen, die unter Federführung der oben aufgeführten Ressorts oder der entsprechenden Landesministerien erarbeitet worden sind, werden vom Kulturausschuss federführend beraten. Andere Vorlagen werden mitberaten, wenn die genannten Politikbereiche berührt sind.
Sitzungstermine und Tagesordnungen
Hinweis: Die Sitzungen des Ausschusses sind nicht öffentlich. Die Sitzungsniederschriften der laufenden und der letzten Legislaturperiode (Bundestag) sind grundsätzlich vertraulich. Niederschriften früherer Sitzungen können über die Bibliothek des Bundesrates eingesehen werden.
Nächste Sitzung
647. Sitzung des Ausschusses für Kulturfragen |
Montag
05.05.2025
12:30 Uhr
|
Sitzung des Ausschusses für Kulturfragen |
Montag
26.05.2025
12:30 Uhr
|
Zurückliegende Sitzungen
Die Sitzung des Ausschusses für Kulturfragen am 24. März 2025 entfällt. / Umfrageverfahren |
Montag
24.03.2025
|
646. Sitzung des Ausschusses für Kulturfragen |
Montag
03.03.2025
12:30 Uhr
|
Mitglieder
Kontakt zum Ausschussbüro
Sekretär des Ausschusses: Ministerialdirigent Lars von Dewitz